"Similia similibus curentur- Ähnliches wird durch Ähnliches geheilt"

Samuel Hahnemann

Homöopathie bedeutet soviel wie "Heilen mit Ähnlichem".
Dieses besondere Behandlungskonzept wurde vor über 200 Jahren vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann entwickelt.
Es handelt sich um eine spezifische Reiztherapie mit pflanzlichen, tierischen, mineralischen Mitteln sowie Nosoden, deren Ziel die Stimulation der körpereigenen Heilkräfte ist.
Durch die besondere Herstellungsweise der homöopathischen Arzneien (stufenweise Verdünnung und Verschüttelung = Potenzierung) haben diese eine rein energetische, aber keine chemische Wirkung, also auch nicht die üblicherweise bei Medikamenten der naturwissenschaftlichen Medizin auftretenden Nebenwirkungen.
Eine Behandlung mit homöopathischen Arzneimitteln ist nicht nur bei Erwachsenen, sondern besonders auch vom Säuglings- und Kindesalter bis hin zum Jugendlichen sehr hilfreich.
Gerade die heutige Zeit ist durch die Zunahme schwerer chronischer Krankheiten, wie Krebs oder Autoimmunerkrankungen (Hashimoto, Rheuma, MS und viele weitere), gekennzeichnet. Aber auch Allergien jeder Art, Infektanfälligkeit, rezidivierende Entzündungen (z.B. Blasenentzündungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen etc.) sowie chronische Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Schuppenflechte treten immer häufiger auf.
Mit Hilfe der Homöopathie nach Hahnemann und Berücksichtigung des familiären und eigenen biographischen Hintergrunds ist es möglich solche Krankheitsgeschehen positiv zu beeinflussen. Hierzu werden von mir verschiedene Q-(LM) Potenzen eingesetzt, nach der Herangehensweise von Ewald Stöteler.